Ein RSS- oder Newsreader ist eine App oder ein Dienst, mit dem du Nachrichten und Blogartikel aus verschiedenen Quellen an einem zentralen Ort lesen kannst, ohne jede Website einzeln besuchen zu müssen. Du abonnierst einfach die RSS-Feeds deiner Lieblingsseiten und neue Artikel erscheinen automatisch in deinem Feed.
Das ist besser als News z.B. über Facebook zu konsumieren, weil du so ungefilterte, chronologisch sortierte Inhalte direkt von den Quellen bekommst – ohne dass ein Algorithmus eines Unternehmens entscheidet, was du siehst. Dadurch entgehst du Filterblasen, Werbung und manipulativen Trends, die in sozialen Netzwerken oft die Sicht auf relevante Nachrichten verzerren. Außerdem vermischen sich nicht persönliche Posts mit Nachrichten.
Meine Empfehlung: Feedly.com. Feedly ist kostenlos, geht im Brwoser und als App am Handy, hat derzeit nur einen einzigen Werbeblock und ich nutze es seit Jahren. Und wenn es mir nicht mehr gefällt, kann man sehr einfach wechseln.
Der Start mit Feedly ist wirklich einfach:
Anmeldung
Feedly.com öffnen und einen Account machen:
Dann entweder per Google einloggen (habe ich gemacht, um mir ein weiteres Passwort zu sparen) oder einen Account per eMail/Passwort erstellen.
Und anschließend einen Namen fürs Profil vergeben:
Schon ist die Anmeldung fertig. Jetzt kommen die Nachrichtenquellen dazu.
Quellen hinzufügen
Im Hauptteil zum Beispiel nach “franzgraf.de” suchen und dann auf “Follow” klicken.
Feedly organisiert die Quellen in Ordnern, und deswegen noch auf “New Folder” klicken …
.. und einen Ordner erstellen. Zum Beispiel “Franz Graf”.
Fertig!
Weitere Quellen!
Oben bei “Today” werden die Nachrichten aufgelistet.
Links bei dem kleinen (RSS) Symbol können neue Quellen hinzugefügt werden:
Hier kannst du zum Beispiel hinzufügen:
- https://www.locked.de/feed/ (mein IT Blog)
- https://mastodon.social/@hikingdude.rss (meine Posts bei Mastodon, ohne dass du einen Mastodon Account brauchst)
Mobile Apps
Am Handy kann man Feedly über die entsprechende App nutzen.
Quellen, gelesene Artikel und gespeicherte Artikel werden automatisch synchronisiert.